- 2012_01Stockholm04.jpg
Winter 2012: Und doch,
die kleinen Fähren wie diese hier
von Slussen nach Djurgården,
zum Vasa Museum, Gröna Lund und ...
- 2012_01Stockholm08.jpg
... in die Altstadt Gamla Stan,
sie sind unentwegt unterwegs,
trotz des Treibeises auch in der Fahrrinne.
- 2012_01Stockholm09.jpg
Kurz vor dem Eingang zum Vasa Museum
liegt der SAR-Kreuzer (sjöräddningskryssare)
Bernhard Ingelsson. Er gehört heute als Museumsschiff
zum Vasa-Museum in Stockholm, zusammen mit dem
Feuerschiff Finngrundet, dem Torpedoboot HMS Spica (T121)
und dem Eisbrecher S/S St. Eric.
- 2012_01Stockholm10_1963.jpg
Mein Eintrittsbillet in die Vasa-Werft.
Damals 1963, wurde das Schiff in einem riesigen Zelt
zur Konservierung mit Wasser besprüht.
Und so beginnt die Geschichte:
Am 10. August 1628 setzte dieses imposante Kriegsschiff Segel, um aus dem Stockholmer Hafen auszulaufen ...
- 2012_01Stockholm14.jpg
... als sich das imposante Schiff
langsam der Hafeneinfahrt näherte,
wurde es plötzlich von einer Windböe erfasst,
das mächtige Schiff krängte ...
- 2012_01Stockholm15.jpg
... richtete sich wieder auf, nach einer zweiten Böe
kenterte das Schiff jedoch. Wasser drang
durch die offenen Kanonenpforten ein.
Die Vasa sank bis auf Grund.
- 2012_01Stockholm18.jpg
Wie sich herausstellte war die Vasa u. a.
wegen der vielen Kanonen oberlastig,
die 120 Tonnen Ballast waren zu wenig.
- 2012_01Stockholm33.jpg
Genau 333 Jahre später erblickte die Vasa
wieder das Tageslicht.
Die Kriegsschiffe im 17. Jahrhundert waren keine
bloßen Kriegsmaschinen, sondern schwimmende Paläste.
Die geborgenen Skulpturen wiesen Vergoldungs- und Bemalungsspuren auf,
die wunderbar restauriert worden sind.
- 2012_01Stockholm37.jpg
Offensichtlich ein „Muss“,
die Markthallen, die „Saluhallen“.
- 2012_01Stockholm38.jpg
Riesig ist dort das Angebot an Krustentieren ...
- 2012_01Stockholm43.jpg
... exclusive Uhren und Schmuck
gehören ebenso zum Angebot
- 2012_01Stockholm42.jpg
Doch auch zum Klönen, oder
„ha en liten pratstund“
gibt es hier immer ein Plätzchen.
- 2012_01Stockholm48.jpg
Das Hotelschiff „Mälardrottningen“
Die Geschichte des Schiffes beginnt 1924, als es für Herrn Billings,
einen Millionär aus New York gebaut wurde.
1930 bekam es Barbara Hutton - die Erbin von Woolworth -
zum 18. Geburtstag geschenkt.
- 2012_01Stockholm44.jpg
Das Malardrottningen Yacht Hotel:
This luxury white yacht was formerly owned
by Barbara Hutton and it has been transformed
into a modern day First Class Hotel.
- 2012_01Stockholm51.jpg
Ein wenig verwackelt aber
voller Erinnerungen, denn ...
- 1963DalaLaegret16.jpg
... 1963 vor über 50 Jahren
stand ich an selber Stelle,
das ist ganz einfach unvergesslich!
- 2012_01Stockholm51a_1963.jpg
- 2012_01Stockholm52a.jpg
Kungliga slottet, ...
- 2012_01Stockholm52b.jpg
... das Stockholmer Schloss im Zentrum der Hauptstadt.
- 2012_01Stockholm52d.jpg
Kungliga slottet, das Stockholmer Schloss im Zentrum der Hauptstadt.
- 2012_01Stockholm54.jpg
Gerne lässt sich die Wachsoldatin
in nächster Nähe mit
den Touristen fotografieren.
- 2012_01Stockholm55.jpg
Die Wachablösung naht.
- 2012_01Stockholm56.jpg
- 2012_01Stockholm58.jpg
- 2012_01Stockholm58a.jpg
- 2012_01Stockholm59.jpg
- 2012_01Stockholm60.jpg
- 2012_01Stockholm60_1963.jpg
Die gleiche Szenerie,
diese fand allerdings schon im Jahr 1963 statt.
- 2012_01Stockholm61.jpg
- 2012_01Stockholm62.jpg
- 2012_01Stockholm62_1963.jpg
Und auch diese Zeremonie lief genauso ab.
Sie fand allerdings schon im Jaher 1963 statt,
also vor über fünfzig Jahren.
- 2012_01Stockholm63.jpg
Auffallend viele junge Frauen
versehen hier ihren Dienst.
- 2012_01Stockholm64.jpg
- 2012_01Stockholm65.jpg
- 2012_01Stockholm66.jpg
So mag es bei der sommerlichen
Militärparade zugehen.
- 2012_01Stockholm68.jpg
Das Nationalmuseum von Stockholm
ist Schwedens größtes Kunstmuseum.
- 2012_01Stockholm69.jpg
Das Königliche Dramatische Theater,
das Kungliga Dramatiska Teatern (das Dramaten)
ist das schwedische Nationaltheater.
- 2012_01Stockholm70.jpg
Das Barockschloss Drottningholm
war ursprünglich
ein königliches Lustschloss ...
- 2012_01Stockholm72.jpg
... auf der Insel Lovön im Mälaren.
Seit 1982 ist es der Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie.
- 2012_01Stockholm73.jpg
Das Barockschloss Drottningholm
im Winter 2012. Diesmal:
„Aus zwei mach eins“
- 2012_01Stockholm77.jpg
- 2012_01Stockholm78Drottningholm.jpg
Schloss Drottningholm, ...
- 2012_01Stockholm79Drottningholm.jpg
... so müsste es im Sommer aussehen.
- 2012_01Stockholm86.jpg
Noch ganz gemülich auf einen Absacker
in einem der Altstadt-Szene-Lokale.
- 2012_01Stockholm89.jpg
Wolkensuppe auf dem Rückflug.
- 2012_01Stockholm91.jpg
Puh! Ziemlich nahe,
dieser Flieger da drüben!
- 2012_01Stockholm94.jpg
- 2012_01Stockholm95.jpg
- StockholmInsel.jpg
Diesen Blick auf Stockholm, „Die Schöne auf dem Wasser“
hätten wir Im Sommer haben können.
Quelle: spiegel.de
- 2012_01Stockholm01.jpg
Stockholm, „Die Schöne auf dem Wasser“!
Quelle: tripadvisor.com
- 2012_01Stockholm03.jpg
Im Vordergrund liegt das Hotelschiff
„Mälardrottningen“
Quelle: europesgreatest.com