- 1975_00UngarnBeispielN.jpg
- 1975_00UngarnRundreise.jpg
Einige der Stationen:
Budapest - Esztergom - Eger
Debrecen - Hortobàgy-Puszta
Kecskemet - Balatonfüred
Tihany - Budapest
Dankeschön Google!
- 1975_01Budap02.jpg
Die Fischerbastei, Budapest.
Wikipedia weiss mehr dazu:
Auf dem Burgberg an der Stelle des ...
- 1975_01Budap04.jpg
mittelalterlichen Fischmarkts
von Buda erhebt sich das
1895 bis 1902 errichtete ...
- 1975_01Budap09.jpg
... neoromanische Monument,
und erinnert mit seinen
sieben konischen Türmen ...
- 1975_01Budap10.jpg
an die Zelte der Magyaren.
Sie sollen aber auch
die sieben Magyar-Stämme
verkörpern.
- 1975_01Budap03.jpg
Der Blick durch eine der Schießscharten
fällt auf die Bronze-Reiterstatue von
König Stephan I., dem Heiligen.
- 1975_01Budap01.jpg
Die Fischerbastei in Budapest,
auch ein Anziehungspunkt für Künstler.
- 1975_01Budap05.jpg
Neubau eines Hilton Hotels,
auf Bauresten des Nikolaus-Klosters
und des Jesuitenkollegs
der Fischerbastei.
- 1975_01Budap06.jpg
Pallas Athene (um 1785)
am alten Rathaus
mit dem Wappen Budapests
auf ihrem Schild.
- 1975_01Budap07.jpg
- 1975_01Budap08.jpg
- 1975_01Budap12.jpg
Blick vom
Burgpalast Buda
auf Donau und Parlament.
- 1975_01Budap13.jpg
Burgpalast von Buda
mit Blick auf die Donau
und die Kettenbrücke.
- 1975_01Budap11.jpg
Löwenstatue
am Brückenkopf
der Kettenbrücke.
- 1975_01Budap14.jpg
Die Elisabethbrücke verbindet Buda
zwischen Burgberg und Gellértberg
mit dem Platz des 15. März in Pest.
- 1975_01Budap15.jpg
Das „Gerhard-Denkmal“
ist nach dem Heiligen Gellért
(Giorgio di Sagredo) benannt,
der von diesem Berg
zu Tode gestürzt wurde.
- 1975_01Budap16.jpg
Sowjetisches
Befreiungsdenkmal von 1947:
Die „Flamme der Freiheit“.
- 1975_01Budap19.jpg
Mittelpunkt des Dreifaltigkeitsplatz ist
die barocke Pestsäule mit der
Dreifaltigkeitsgruppe an ihrer Spitze.
- 1975_01Budap20.jpg
Die Matthiaskirche oder Liebfrauenkirche
hat eine bewegte Geschichte
hinter sich. Ein Stichwort
„Büyük Camii“
- 1975_01Budap23.jpg
In dieser Kirche fanden die
Krönungszeremonien von
Karl I. Robert von Anjou (1309), ...
- 1975_01Budap24.jpg
... Franz Joseph I. (1867)
und Karl IV. (1916) statt.
- 1975_01Budap21.jpg
Sie ist deshalb auch unter dem
Namen „Krönungskirche“
bekannt.
- 1975_01Budap22.jpg
- 1975_01Budap25.jpg
- 1975_01Budap26.jpg
- 1975_01Budap28.jpg
- 1975_01Budap27.jpg
Votivtafeln:
Köszönöm >>> Danke
- 1975_01Budap29.jpg
- 1975_01Budap30.jpg
In der Werkstatt der
„Bauhütte“.
- 1975_01Budap31.jpg
- 1975_01Budap32.jpg
- 1975_01Budap33.jpg
- 1975_01Budap34a.jpg
- 1975_01Budap34b.jpg
- 1975_01Budap35.jpg
- 1975_01Budap36.jpg
- 1975_01Budap38.jpg
Kolonnade am Heldenplatz
mit Standbildern von links nach rechts:
Stephan I. (I. István), Ladislaus I. (I. László),
Koloman (Könyves Kálmán), Andreas II. (II. Andrós),
...
- 1975_01Budap37.jpg
Béla IV., Karl I. (Károly Róbert), Ludwig I. ( I. Lajos),
János Hunyadi, Matthias Corvinus, ...
- 1975_01Budap17.jpg
István Bocskai, Imre Thököly,
Franz II. Rákóczi (II. Rákóczi Ferenc)
und Lajos Kossuth.
- 1975_01Budap18.jpg
- 1975_01Budap39.jpg
Reiterstatuen zu Füßen
des Erzengels Gabriel.
- 1975_01Budap40.jpg
- 1975_01Budap41.jpg
HGD an der schönen
blauen Donau!
- 1975_01Budap42.jpg
Profanes Arbeiten
hinter dem Parlamentsgebäude
- 1975_01Budap43.jpg
- 1975_01Budap44.jpg
- 1975_01Budap45.jpg
- 1975_01Budap46.jpg
- 1975_01Budap47.jpg
- 1975_01Budap48.jpg
- 1975_01Budap49.jpg
- 1975_01Budap50.jpg
- 1975_01Budap51.jpg
- 1975_02PusztaPf01.jpg
- 1975_02PusztaPf02.jpg
- 1975_02PusztaPf03.jpg
- 1975_02PusztaPf04.jpg
Die Csikos
in voller Aktion!
- 1975_02PusztaPf05.jpg
- 1975_02PusztaPf06.jpg
- 1975_02PusztaPf07.jpg
- 1975_02PusztaPf08.jpg
- 1975_03Puszta01.jpg
- 1975_03Puszta02.jpg
- 1975_03Puszta03.jpg
- 1975_03Puszta04.jpg
- 1975_03Puszta05.jpg
- 1975_03Puszta06.jpg
- 1975_03Puszta07.jpg
- 1975_03Puszta08.jpg
- 1975_03Puszta09.jpg
- 1975_03Puszta10.jpg
- 1975_03Puszta11.jpg
- 1975_04PusztaMuseum01.jpg
- 1975_04PusztaMuseum02.jpg
- 1975_04PusztaMuseum03.jpg
- 1975_04PusztaMuseum04.jpg
- 1975_04PusztaMuseum05.jpg
- 1975_04PusztaMuseum06.jpg
- 1975_04PusztaMuseum07.jpg
- 1975_05Rundfahrt01.jpg
Malerisches
am Donauknie.
- 1975_05Rundfahrt03.jpg
- 1975_05Rundfahrt04.jpg
- 1975_05Rundfahrt05.jpg
- 1975_05Rundfahrt06.jpg
- 1975_05Rundfahrt07.jpg
- 1975_05Rundfahrt08.jpg
- 1975_05Rundfahrt09.jpg
- 1975_05Rundfahrt11.jpg
- 1975_05Rundfahrt12.jpg
- 1975_05Rundfahrt13.jpg
Universität Debrecen
- 1975_05Rundfahrt14.jpg
Universität Debrecen
- 1975_05Rundfahrt16.jpg
Einer der Bürgerpaläste
in Kecskemet:
Das Palais Cifra
- 1975_05Rundfahrt17.jpg
Einer der Bürgerpaläste
in Kecskemet:
Das Palais Cifra
- 1975_05Rundfahrt18.jpg
Kecskemet
- 1975_06Kecskemet01.jpg
Kecskemet:
Den Helden des
Husarenregimentes
zur Ehre und Erinnerung.
- 1975_06Kecskemet02.jpg
Synagoge
in Kecskemet
- 1975_06Kecskemet03a.jpg
So geht Geflügelmarkt
in Kecskemet:
„Elönevelt baromfi.“
- 1975_06Kecskemet03b.jpg
Geflügelmarkt
in Kecskemet
- 1975_05Rundfahrt15.jpg
Kinderspielplatz
in Kecskemet.
- 1975_06Kecskemet04.jpg
In Kecskemet beobachtet:
Altherrenskat im Park
beim Kinderspielplatz
;-)))
- 1975_07Plattensee01.jpg
Baltonfüred
am Plattensee, das
Hotel Europa in Sichtweite
- 1975_07Plattensee02.jpg
Baltonfüred
Das Hotel Europa
- 1975_07Plattensee03.jpg
Baltonfüred
Vom Hotel Europa
Blick auf den Campingplatz.
Seinerzeit wohnten dort
überwiegend
Menschen aus der DDR.
- 1975_07Plattensee04.jpg
Balatoni Hajósok
Szent Miklos Egyesülete Siofok
Die Fahne des
Bootsfahrverbandes St. Nikolaus
vom Balaton in Siofok.
- 1975_07Plattensee05.jpg
Blick von Siofok zur
Abtei Tihany
mit ihren
symbolträchtigen Türmen.
- 1975_07Plattensee06.jpg
Die barocke Abtei Tihany
musste einst zu einer
Festung umgebaut werden.
- 1975_07Plattensee07.jpg
- 1975_07Plattensee08.jpg
Bibliothek der
Abtei Tihany.
- 1975_07Plattensee09.jpg
- 1975_07Plattensee10.jpg
Das Töpferhaus
im Freilichtmuseum:
So lebte man früher.
- 1975_07Plattensee11.jpg
Töpfe vor'm
Töpferhaus.
- 1975_07Plattensee12.jpg